Riviera

Riviera

Filip Jakov

Die Perle der Riviere, ein attraktiver Ort der traditionell freundlichen Gastgeber, liegt drei Kilometer nordwestlich von Biograd an der regionalen Straße E 65. Bis zum 16. Jh. wude die Siedlung Pristan genannt und hat sich als Hafen vom benediktinischen Kloster in Rogovo entwickelt, neben dessen Ruinen die kleine Kirche des hl. Roko steht, die ein gotisches Kruzifix aus dem 14 Jh. vom unschätzbaren Wert aufbewahrt.

Filip Jakov ist ein touristischer Ort mit wunderschönen Stränden und vielen touristischen Inhalten - Unterkunftsobjektem von hoher Qualität, Gastgewerbe-, Sport-, Rekreations - und Unterhaltungsmöglichkeiten sowie einer reichen Kulturerbschaft.

Tourismusverband der Gemeinde Filip Jakov

Zadar

Zadar, eine Stadt mit einer 3000 Jahre alten Geschichte, verfügt über eine Reihe von Kirchen und Denkmäler unterschiedlichen Stils. Sie ist aber auch als die Stadt der Überraschungen in Bezug auf die verschiedenen Festivals, Konzerte und das lebendige Nachtleben bekannt. Die besondere Atmosphäre in den gepflasterten Straßen inmitten der historischen Mauern kann in einem der vielen Cafés, Restaurants und Tavernen, wo unzählige, leckere, lokale Spezialitäten angeboten werden, genossen werden.

Die herausragendsten Sehenswürdigkeiten in Zadar sind die Kirche Sankt Donatius (Crkva svetoga Donata), die Kathedrale der heiligen Anastasia (Sv. Stošija), die Kirche des Nonnenklosters St. Marien im lombardischen Stil, die Kirche des St. Chrisogonus von Aquileia (Sveti Krševan), die Kirche St. Simeon mit dem kunstvollen Reliquienschrein des heiligen Simeon, der Drei-Brunnen- und der Fünf-Brunnen-Platz, sowie zahlreiche weitere kulturelle Erben. Viele zeitgenössische, architektonische Werke, wie beispielsweise die erste Meeresorgel der Welt und der „Gruß an die Sonne“, stehen damit im Einklang. Begeben Sie sich auch auf die Spuren des originalen Maraschino-Likör aus Zadar.

Tourismusverband der Stadt Zadar

Biograd na Moru

Biograd na Moru ist eine kroatische Königsstadt, die Mitte des 10. Jahrhunderts das erste Mal erwähnt wird. Im 11. Jarhundert wurde sie zu einem der Hauptsitze kroatischer Könige und Bischöfe ernnant. Im Mittelalter erlebte die Stadt ihre Blütezeit, als Residenz der kroatischen Herrscher, denn im Jahre 1102 wurde nämlich der kroatisch-ungarische König Koloman Apard hier gekrönt. Zahlreiches Beweismaterial der stürmischen und ereignisreichen Geschichte des Gebietes der Stadt Biograd und Umgebung wird im sehr aufschlussreichen Heimatmuseum geborgen.

Die günstige geografishe Lage im mittleren Teil (im Herzen) der Adriaküste, in unmittelbarer Umgebung der Natur –und Nationalparks, sind die langjährige Tradition im Fremdenverkehr sowie das reiche Tourismus-, Kultur-, Sport –und Hotel-und Gastronomieangebot nur einige der zahlreichen Gründe warum Biograd als Urlaubsdestination für einen interessanten und dynamischen Urlaub, zu wählen.

Tourismusverband der Stadt Biograd na Moru

Nin

Die Geschichte von Nin reicht bis ins 9.Jh. v. Chr. zurück. Seit dem 7. bis 10. Jahrhundert ist es die älteste kroatische Königsstadt, in der Krönungszeremonien kroatischer Herrscher statt fanden. Die Altstadt liegt auf einer kleinen Insel in der Mitte einer flachen Lagune und verbindet historischen Reichtum und Schönheit der Natur. Seine schönen Strände und moderne Ferienanlagen machen es zu einem attraktiven Reiseziel.